
Natz und Schabs sind idyllische Südtiroler Dörfer. Mit Apfelfeldern rund um die Dorfkerne, die über Jahrhunderte in bäuerlicher Kultur gewachsen sind. Heute merkt man die bodenständige Ausrichtung an traditionsreichen Gasthäusern, an bäuerlichen Höfen, alten Zyklopen- und Steinmauern. Die Kirchtürme sind immer noch Zentrum des Dorfes und des dörflichen Lebens.
Kulturwanderungen durch das Apfelhochplateau Geführte Kulturwanderungen auf einem Weg voller historischer und naturkundlicher Denkmäler werden vom Tourismusverein Natz/Schabs wöchentlich für Sie organisiert. Sagen Sie uns einfach Bescheid, wir melden Sie gerne an!
Das Rudolf Bacher Museum Im Ortszentrum von Natz finden Sie das Rudolf Bacher Museum mit Werken des gleichnamigen Südtiroler Holzschnitzers.
Das Urlaubsstöckl Zu Schabs gehört das sogenannte „Urlaubsstöckl“ am Südhang des Spingeser Berges, eine einfach-bäuerliche Wallfahrtskapelle. Ein leichter Wanderweg mit wunderbaren Ausblicken führt Sie dorthin.
Das Raier Moos Der einst große See, den Herzog Friedrich 1426 samt Fischereirechten dem Kloster Neustift schenkte, ist im Laufe der Jahrhunderte immer mehr verlandet und mit Schilf bewachsen. Heute ist das Raier Moos ein sehenswertes Biotop und wichtig für die Artenvielfalt in der heimischen Flora und Fauna.
Naturdenkmal Alte Linde Direkt neben der Friedhofsmauer in Aicha steht ein alter Lindenbaum. Er ist 22 m hoch, der Umfang des Stammes beträgt 6,25 m, der Durchmesser der Krone misst 17 m. Das Alter der Linde lässt sich nicht mehr bestimmen, da der Stamm gesprungen ist und mit Eisenstangen zusammengehalten wird. Man schätzt jedoch, dass sie einige hundert Jahre alt ist.